Schwerlast-Bodenauszug | Beladung vom Staplergang

Produktvariante wählen:

Nur %1 übrig
Artikelnummer
la_6511
782,00 € Ab 782,00 € pro Stück
exkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Verpackungseinheit 1 Stück Lieferzeit ca. 4-5 Wochen Speditionsversand
Katalog
Technische Details
Mehr Informationen
Traglast1.500 kg
Maße800 x 1.200 mm | Auflagefläche
Auszugstiefe ca. 85 %
BeladungHinten (Staplergang)
Anti-Rutsch-Streifeninklusive
Befestigungssetinklusive
Produktvorteile
  • Für extrem schwere Lasten bis zu 1.500 kg
  • Waren bis 85 % aus Regalen hervorziehen
  • Lagerflächen optimal nutzen
  • Zur Aufnahme von Paletten und Gitterboxen
  • NEU: Produktvideo für Bodenauszüge

Vorteile bei der Beladung vom Staplergang

Die räumliche Trennung von Beladung und Kommissionierung bietet mindestens zwei entscheidende Vorteile. Zum einen kann sie die Sicherheit im Lagerbetrieb deutlich erhöhen. Die häufigste Unfallursache im Lager sind Kollisionen zwischen Flurförderzeugen – wie Staplern oder Hubwagen – und Personen. Durch eine räumliche Trennung von kommissionierendem Personal und Staplerverkehr lässt sich dieses Risiko deutlich verringern.

Zum anderen erleichtert diese Trennung die Umsetzung des FIFO-Prinzips (First In – First Out) in der Lagerlogistik. Dabei wird stets die älteste Ware zuerst kommissioniert – ein besonders wichtiger Aspekt bei leicht verderblichen Gütern. Bodenauszüge, die von der Rückseite beladen werden, unterstützen dieses Prinzip effektiv und ermöglichen einen reibungslosen Lagerumschlag.

Schwerlast-Bodenauszug mit bis zu 1.500 kg Traglast!

Schwerlast-Bodenauszug | Beladung vom Staplergang

BELADUNG VOM STAPLERGANG
ENTNAHME VOM KOMMISSIONIERGANG

Häufig erfolgt die Beladung der Regale von der Vorderseite, dem Kommissioniergang. Auf diese Form der Beladung sind unsere Bodenauszüge standardmäßig ausgelegt. Aber auch für die Kunden, bei denen die Beladung vom Staplergang, also der Regalrückseite, erfolgt, bieten wir unsere Schwerlast-Bodenauszüge an. Beladung und Entnahme erfolgen hier dann von unterschiedlichen Seiten.  

Schwerlast-Bodenauszug | Beladung vom Staplergang

 

 

AUS EINEM "U" WIRD EIN "E":
MITTELSTREBE SORGT FÜR STABILITÄT

Die Schwerlast-Bodenauszüge sind für die Beladung mit hohen Traglasten von bis zu 1.500 kg ausgelegt. Daher statten wir diese Bodenauszüge mit einem zusätzlichen Mittelfuß aus, so dass die Auszüge eine „E“-Form haben. Durch diese zusätzliche Mittelfußstrebe wird die Last auf nun 3 Schwerlastrollen in den Füßen gleichmäßiger verteilt, im Vergleich zu Bodenauszügen, die nur 2 Streben haben. Bodenauszüge für geringe Traglasten finden Sie unter diesen Link.

Schwerlast-Bodenauszug | Beladung vom Staplergang

 

 

ANSCHLAGKANTEN
ZUR ZENTRIERUNG

Alle unsere Bodenauszüge sind mit seitlichen Anschlagkanten sowie einer rückseitigen Anschlagkante ausgestattet. Diese Kanten tragen dazu bei, dass die Paletten (bzw. Gitterboxen) zentriert auf die Auszüge gestellt werden und nicht seitlich bzw. an der Rückseite überstehen.

Schwerlast-Bodenauszug | Beladung vom Staplergang

 

UNTERSCHIEDLICHE ENTRIEGELUNGSVARIANTEN &
85% AUSZUGSTIEFE

 

Im eingefahrenen Zustand sind die Bodenauszüge immer automatisch verriegelt. Bevor die Auszüge herausgezogen werden, müssen Sie entriegelt werden. Beim Standardgriff erfolgt die Entriegelung über einen im Griff integrierten Hebel und beim Easy-Action-Griff erfolgt die Entriegelung automatisch, wenn der Griff gezogen wird. Bei der Variante mit Fußverriegelung wird über einen Fußhebel die Verriegelung gelöst und der Auszug am Ladungsträger, z. B. einer Gitterbox, hervorgezogen.

Die Auszüge können dann zu 85% aus dem Regal gezogen werden und somit ist die Ware im hinteren Regalbereich leicht und schnell jederzeit zugänglich.